Aufgaben der Freiwilligen
-
Gemeinsames Spielen in der Gruppe.
-
Hilf bei der Essenszubereitung und -ausgabe.
-
Unterstütze die Betreuer bei der Organisation von Veranstaltungen und anderen Aktivitäten.
Verfügbarkeit
Das Sommer-Camp wird lediglich in den argentinischen Sommerferien (Januar) durchgeführt.
Die Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag von 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Programmkoordinator
Sebastian ist der zuständige Projektleiter. Aufgrund der kurzen Dauer, sollten die Freiwilligen regelmäßig an dem Projekt teilnehmen und die zugewiesenen Arbeitsstunden erfüllen. Solltest du an einem Tag mal nicht können, bitten wir dich, dem Projektleiter und der Freiwilligenkoordinatorin einen Tag vorher Bescheid zu geben.
Erforderliches Sprachniveau
Mittelstufenkenntnisse (B1-B2)
Mindestaufenthalt
4 Wochen
Wichtige Hinweise
Das Projekt erfordert viel Engagement und vor allem Pünktlichkeit seitens der Freiwilligen, denn durch sie wird das Projekt am Laufen gehalten.
Gefragt ist viel Eigeninitiative. Bitte scheu dich nicht davor, Spanisch zu reden, auch wenn du denkst, Fehler zu machen. Nur so kannst du einen effektiven Beitrag leisten und die Sprache lernen.
Einsatzort und Erster Arbeitstag
Das Bildungszentrum befindet sich im südlichen Teil der Hauptstadt, im Stadtviertel Barracas und ist sehr einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (ca. 30 Minuten Fahrtweg).
Der erste Arbeitstag soll dazu dienen, sich mit der Umgebung und dem Arbeitsweg vertraut zu machen. Du wirst alle Mitarbeiter des Zentrums kennen lernen und ihren beruflichen Alltag beobachten. Außerdem wirst du ein kleines Meeting mit dem Projektleiter haben, in dem ihr deine Erwartungen an das Projekt und deine Arbeitszeiten besprecht.