Hintergrundinformation
Aufgrund der Lage der Schule, gibt es für die Schüler nur wenige Möglichkeiten mit Muttersprachlern in Kontakt zu treten. Daher organisiert die Schule im Laufe des Schuljahres Exkursionen, in denen die Schüler die englische Sprache in realen Situationen anwenden können.
Aus diesem Grund möchten wir die Kluft zwischen unserer Kultur und fremden Kulturen, sowie zwischen Englisch als Fremdsprache und Englisch als Muttersprache überbrücken. Die Schüler sollen die Möglichkeit erhalten, mit englischsprachigen Freiwilligen in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Das wird sie motivieren und ihr Interesse an der Sprache steigern.
Rolle der Freiwilligen
Die Freiwilligen unterstützen die Lehrer in den einzelnen Klassen. Diese finden von Montag- bis Freitagnachmittag und jeweils samstagmorgens statt. Die Kurse dauern jeweils 60, 75 oder 90 Minuten und die Schüler nehmen zweimal die Woche daran teil. Sobald sie die letzte Stufe erreicht haben, das sogenannte sechste Jahr, können sie ein internationales Sprachzertifikat ablegen, das Cambridge First Certificate. Ihr Sprachnievau variiert zwischen Mittelstufe bis Fortgeschritten. Neben diesen Sprachkursen, werden noch traditionelle Englischkurse angeboten, Konversationskurse sowie Intensivkurse und Einzelunterricht für Erwachsene, Hausaufgabenhilfe und verschiedene Workshops.
Die Workshops finden freitags statt und sind optional für die Schüler, die ihr Englisch verbessern möchten. Die Lehrer organisieren also ein- oder zweimal im Monat, unter Berücksichtigung des Alters und Sprachniveaus spezielle Aktivitäten, die sich beispielsweise um die Themen Kochen, Tanzen, Musik, Kunst und Theater sowie Geschichten erzählen drehen.
Verfügbarkeit
Montag bis Freitag von 17:30 bis 20:30 Uhr. Das Projekt ist während der argentinischen Sommerferien (Dezember, Januar, Februar) und Winterferien (2 Wochen im Juli) nicht verfügbar.
Erforderliches Sprachniveau
Es wird kein besonderes Sprachniveau vorausgesetzt.
Mindestaufenthalt
2 Wochen
Einsatzort und erster Arbeitstag
Die Englisch Schule befindet sich in Ciudadela, in einem Bezirk der Mittelklasse außerhalb von Buenos Aires. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (dem Bus oder Zug) erreichst du den Ort in rund einer Stunde. An deinem ersten Arbeitstag wird dir die Direktorin Laura in einem kurzen Gespräch die Funktionsweise der Schule erklären und dir sagen, in welchen Klassen du mithelfen kannst.